In Nordirland realisieren sonnen und The Electric Storage Company (TESC) ein virtuelles Kraftwerk (VPP) für das „Projekt Girona“. Ziel des Vorhabens ist es, den Haushalten eine günstigere, grünere und intelligentere Energieversorgung zu ermöglichen, berichtet der Marktführer für Heimspeicher in Deutschland. Batteriespeicher spielten bei dem Konzept eine Schlüsselrolle: Sie ermöglichten den Haushalten, die von ihnen produzierte Solarenergie intelligent zu nutzen und das Netz zu stabilisieren, da es zunehmend auf schwankende erneuerbare Energiequellen angewiesen ist. Die Lösung besteht aus einer...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen