Projekt reTURN: Biogene synthetische Kraftstoffe für Luft- und Schiffsverkehr ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Verfahren von Caphenia soll auf Massenmarkttauglichkeit geprüft werden

Drei Partner wollen im Forschungsprojekt reTURN ein Verfahren zur Herstellung CO2-neutraler synthetischer Kraftstoffe demonstrieren. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) berechnet die CO2-Bilanz für jeden einzelnen Schritt von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt, wie die Hochschule bekannt gab. Grundlage für die Herstellung des Kraftstoffs ist Biogas, das etwa aus Klärschlamm oder biogenen Abfällen erzeugt wird. „Die […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.