Durch die gleichzeitige Behandlung von Subtraten mit Hochspannungspulsen und Schockwellen kann der Gasertrag von Biogasanlagen innerhalb der normalen Verweildauer um etwa zehn Prozent gesteigert werden. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler des Instituts für Bioprozess- und Analysenmesstechnik (IBA) im Rahmen des Projekts „ShockPuls4Biogas“. Trotz Führung aller kritischen Parameter wie Substratzusammensetzung (Maisschrot + Rindergülle), Temperatur und Rühren ergab sich jedoch dem IBA zufolge eine erhebliche Streubreite.
Damit konnte entgegen der Hypothese eine stabile Verringerung der Verwe...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen