Die britische Octopus Energy Group hat eine strategische Partnerschaft mit dem marokkanisch-britischen Stromprojekt Xlinks angekündigt. Xlinks hat das Ziel, das weltweit größte Unterwasserkabel zur Lieferung erneuerbarer Energien von Marokko nach Großbritannien zu verlegen, berichtet Octopus. Das rund 3.800 km lange Stromkabel werde eine Wind- und Solaranlage in der marokkanischen Wüste mit Devon in Südwestengland verbinden. Durchschnittlich 20 Stunden am Tag werde die Anlage konstant 3,6 GW Energie nach Großbritannien liefern, „genug grünen Strom, um rund 7 Millionen Wärmepumpen das ganze Jah...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen