Abo

Newsletter

Projektentwickler VSB bekommt mit Partners Group neuen Mehrheitseigentümer

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der international tätige Projektentwickler VSB bekommt mit der Partners Group einen neuen Mehrheitseigentümer. Der globale Manager von Privatmarktanlagen übernimmt 80 Prozent der Anteile an der VSB Gruppe. Das berichtet der Komplettanbieter im Bereich der erneuerbaren Energien in einer Mitteilung.

Mit dem Verkauf der Anteile werde der Wachstumskurs der Gruppe auf nationaler und internationaler Ebene fortgesetzt und stärker fokussiert. Der Unternehmensgründer Andreas Dorner bleibe mit 20 Prozent am Unternehmen beteiligt und werde die Zukunft der Gruppe weiterhin mitgestalten.

Dorner berichtet, dass VSB mit einer umfangreichen Projektpipeline erhebliches Zukunftspotential in aktuell acht Ländern Europas besitze. Damit sei eine positive und stabile Entwicklung des Unternehmens sichergestellt.

Das Kerngeschäft von VSB liegt in der nationalen und internationalen Projektentwicklung von Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung und dem Betreiben eigener Parks. Seit 1996 hat der Projektentwickler nach eigenen Angaben mehr als 700 Windenergie- und PV-Anlagen mit rund 1,1 GW installierter Leistung und einem Investitionsvolumen von 1,7 Mrd. € errichtet und erbringt Servicedienstleistungen von rund 1,4 GW.

Mehr von VSB

RepoweringAlterric und VSB erhalten Genehmigung für Nentzelsrode

Alterric und die VSB Deutschland haben die Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Repowering-Projekt Nentzelsrode erhalten. Durch den Einsatz moderner Anlagen werde die...

Einkaufstour fortgesetztTotalEnergies übernimmt Erneuerbare-Energien-Projektierer VSB vollständig

Der Energiekonzern TotalEnergies übernimmt die VSB Gruppe vollständig. Wie die Unternehmen bekannt gaben, wurde jetzt eine entsprechende Vereinbarung zur vollständigen Anteilsübernahme der VSB Gruppe...

Hybrid-Großprojekt in Finnland nimmt die nächste Hürde

Das Puutionsaari-Projekt von VSB Finnland in der Region Nordösterbotten hat einen rechtsverbindlichen lokalen Bebauungsplan erhalten. Damit kann das Vorhaben jetzt in die Umsetzung gehen,...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...

Neue BundesregierungBEE setzt auf starken Kurs bei Erneuerbaren und begrüßt Zuschnitt des Wirtschaftsressorts

CDU und CSU haben am Montag die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der Bundesverband...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...