Forscher des Paul Scherrer Instituts PSI haben den Betrieb einer Pilotanlage zur Produktion von synthetischem Biogas gestartet. Im Rahmen des Projekts „HydroPilot“ soll in der Anlage aus nasser Biomasse wie Gülle, Klärschlamm oder Algen Methan in Erdgas-Qualität hergestellt werden. Nach Angaben des PSI gelingt dies mit dem neuen Verfahren weit effizienter als in herkömmlichen Biogasanlagen.
Biomasse hat in der Schweiz ein hohes ungenutztes Potenzial zur Energieerzeugung. Die jedes Jahr in der Schweiz anfallende Menge bietet laut der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landsc...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen