Das Rücknahmesystem PV Cycle hat im vergangenen Jahr insgesamt knapp 8.000 Tonnen ausgedienter Photovoltaikmodule gesammelt. Damit habe man die Sammelmenge trotz der „beispiellosen Situation“ während der Hochphase der Corona-Pandemie leicht gegenüber dem Vorjahr steigern können, erklärte der Chef des Systems Jan Clyncke bei der Vorstellung des aktuellen Jahresberichts. Seit dem Start der Rücknahmeaktivitäten im Jahr 2010 hat PV Cycle insgesamt 45.200 Tonnen Altmodule gesammelt.
Mit 4.300 Tonnen stammte mehr als die Hälfte der Sammelmenge im vergangenen Jahr aus Italien. Die Menge sei dort ande...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen