Die Kombination von Photovoltaik-Speicher-Anlagen mit einem wärmegeführten Blockheizkraftwerk könnte vor allem in älteren Bestandsgebäuden ein Maximum an Stromautarkie sichern und die jährlichen Energiekosten um 56 Prozent reduzieren. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung von EuPD Research im Auftrag des Stromspeicher-Spezialisten E3/DC hervor. Ende 2019 lebten knapp 40 Prozent der Einwohner Deutschlands in Mehrfamilienhäusern.
Aus der Kombination der Lastgänge verschiedener Haushalte und Gewerbeeinheiten in einem Gebäude würden sich neue Herausforderungen, aber auch Chancen im Vergleich...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen