Die drei Landesverbände der Erneuerbaren Energien aus NRW, Schleswig-Holstein und Niedersachsen/Bremen fordern vor dem Hintergrund der am 30. Oktober anstehenden Bundestagsdebatte zur EEG-Novelle gemeinsam konkrete Lösungen für den Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen nach dem Ende der 20-jährigen Förderphase. Betroffen sind davon vor allem die Bereiche Wind-, Bio- und Solarenergie. Die Kapazitäten bestehender Erneuerbare-Energien-Anlagen müssten im System gehalten werden, es dürfe nicht zu einem Rückbau kommen, der die Ausbauziele der Erneuerbaren gefährdet.
Photovoltaik: Schluss mit der „unsin...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen