Die Energiebranche könnte durch den Einsatz von Drohnen profitieren. Einer Studie zufolge lassen sich durch die Nutzung von Drohnen in der internationalen Energie- und Versorgungswirtschaft erhebliche Kosten einsparen. Das geht aus der neuen PwC-Studie „Clarity from Above“ hervor, in der die Chancen drohnenbasierter Technologien in verschiedenen Märkten untersucht werden. Außerdem könnten durch den Einsatz solcher unbemannter Flugmaschinen Prozessabläufe wesentlich effizienter gestaltet und optimiert werden.
Laut PwC beläuft sich das Marktpotenzial für den Einsatz von Drohnen in der Energie- u...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen