Kürzlich ist das auf viere Jahre angelegte Horizon Europe Projekts Pysolo (Pyrolysis of biomass by concentrated Solar power) gestartet worden. Das berichtet das nova-Institut, das von deutscher Seite an dem Internationalen Projekt beteiligt ist. Das 5 Mio. € Projekt soll das Fundament für einen neuartigen und vollständig erneuerbaren Prozess legen, in dem konzentrierende solarthermische Systeme für die Erzeugung von Strom (engl. concentrated solar power, CSP) und Biomassepyrolyse verknüpft werden.
„Die chemische Industrie der EU muss dringend Abstand von fossilen Ressourcen nehmen und zu erneu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen