Ein neues Forschungsprojekt von Prof. Birgit Weber an der Universität Bayreuth will auf eine Optimierung von Flussbatterien (Redox-Flow-Batterien) hinarbeiten. Ziel sei es, den Wirkungsgrad und die Speicherkapazität umweltfreundlicher Flussbatterien auf der Basis von Eisen deutlich zu steigern, berichtet die Universität Bayreuth. Das Vorhaben wird von der VolkswagenStiftung aus dem Programm „Experiment!“ zur Frühphasenförderung von Projekten für anderthalb Jahre mit rund 120.000 € unterstützt.
Flussbatterien haben eine relativ hohe Lebensdauer und setzen keine umweltschädlichen Substanzen frei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen