Der deutsche Regelenergiemarkt bleibt eine sehr interessante Option für Flexibilität. Das berichtet das Unternehmen Energy2market (e2m), das sich in Deutschland zu den führenden Regelenergieanbietern und Flexibilitätsvermarktern zählt. Demnach gaben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber im ersten Quartal rund 7,1 Mio. € für die Primärregelleistung (PRL) aus. Im gleichen Zeitraum kostete die Sekundärregelleistung (SRL) positiv 24,1 Mio. € und negativ 10,1 Mio. €. Das zweite Quartal 2021 werde „diese Werte und alle Ergebnisse der Quartale 2020 weit übertreffen“, heißt es bei e2m.
Leistungspr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen