Derzeit werden rund 50 Mio. Tonnen Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen eingesetzt. Das entspreche ungefähr einem Drittel des technisch nutzbaren Potenzials, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung (Drucksache 19/15534) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion.
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 strebe die Bundesregierung an, den Anteil von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen auf etwa zwei Drittel des technisch nutzbaren Potenzials zu erhöhen, heißt es dazu weiter. Entsprechende Förderungsmaßnahmen würden derzeit erarbeitet und sollen im Jahr 2021 zur Verfügung stehen.
Lesen Sie dazu auch:
https://www.contextcrew.de/wie-kann-die-planung-der-flexibilisierung-einer-biogasanlage-optimiert-werden/