Abo

Newsletter

Kabinettsbeschluss

Bundesregierung beschließt Biogaspaket und KWKG-Formulierungshilfe

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das Kabinett hat jetzt das Biogaspaket und damit Änderungen des EEG 2023 zur Bioenergie beschlossen. „Das BMWK hat ein umfassendes Biomassepaket vorgelegt, das die Zukunftsperspektive insbesondere für Biogasanlagen mit Anschluss an ein Wärme- oder Gebäudenetz wesentlich verbessert und systemdienliche Flexibilität für eine Anschlussförderung einfordert“, heißt es von Seiten des BMWK. Die Regelungen zielten darauf ab, effektivere Anreize zur weiteren Flexibilisierung von Biogasanlagen zu setzen. „Insgesamt können so auch Kosten gegenüber dem Status quo eingespart werden und das EEG-Konto zukünft...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Kontexte zum Biomassepaket:

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

40 Prozent THG-Quote gefordertVerkehrswende: 19 Verbände fordern Stärkung des THG-Quotenmarkts

Ein Bündnis von 19 Verbänden fordert eine Anhebung der THG-Quote auf 40 Prozent (mit Mehrfachanrechnungen) im Jahr 2030. „Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und die damit...

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Hinweisverfahren eröffnetWie ist Begrenzung des anzulegenden Wertes für bestehende Biomasseanlagen zu berechnen?

Die Clearingstelle EEG|KWKG hat am 4. März 2025 ein Hinweisverfahren eingeleitet, um Unklarheiten bei der Berechnung der Vergütung für bestehende Biomasseanlagen gemäß § 39g...

UngarnAndritz übergibt neues Biomassekraftwerk an Hungrana

Der internationale Technologiekonzern Andritz hat ein modernes Biomassekraftwerk an Hungrana, den führenden Zuckerhersteller in Ungarn, übergeben. Andritz lieferte das Kraftwerk schlüsselfertig, von der Planung...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...