Der Glasrecycler Reiling strebt für die Zukunft eine deutliche Verbesserung der aus der Verwertung von Photovoltaikmodulen gewonnenen Gläser an. Ziel muss sein, dass Glasprodukt aus dem Modulrecycling in anspruchsvollere Anwendungen zu geben und auch die Anwendung im Behälter- oder Flachglas möglich zu machen, erklärte Benedikt Heitmann von der Reiling Unternehmensgruppe vergangene Woche im Rahmen einer VDI-Konferenz zum E-Schrott in Düsseldorf.
Gegenwärtig ermöglichten Metallreste sowie Folienanhaftungen bisher nur den Einsatz für alternative Glasanwendungen – zum Beispiel als Isolierglas ode...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen