In den ersten neun Monaten des Jahres wurden 310 Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 388 Megawatt (MW) endgültig stillgelegt – doppelt so viele wie in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres. Darauf weist der Bundesverband Windenergie (BWE) mit Verweis auf Auswertungen des Markstammdatenregisters hin. Zugleich fordert der BWE mehr Tempo beim Thema Repowering.
„Repowering nimmt zwar langsam Fahrt auf, bleibt aber weiter unzureichend“, sagt BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek. Von Januar bis September wurden demnach 499 Windenergieanlagen neu ans Netz genommen. Durch den par...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen