RES (Renewable Energy Systems) verlässt den deutschen Batteriespeichermarkt und will sich künftig hierzulande auf das Windenergiegeschäft konzentrieren. „Wir sind fest davon überzeugt, dass mehr Batteriespeicher benötigt werden, die Flexibilität und Stabilität in das Netz bringen, um einen stärkeren Ausbau von flexiblen erneuerbaren Energien zu unterstützen“, sagt Rachel Ruffle, CEO von RES Nordeuropa. Der deutsche Markt für Primärregelleistung sei jedoch inzwischen gesättigt „und es ist kurz- bis mittelfristig nicht klar, woher das Wachstum des Marktes für Großbatteriespeicher kommen wird.“
D...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen