Abo

Newsletter

Ressort: Märkte

WochenbilanzKW 3: Deutlicher Rückgang bei Onshore-Windstromerzeugung

Die Windstromerzeugung an Land ist in Deutschland in KW 3 um 72,6 Prozent gegenüber der Vorwoche auf 1,10 TWh (Vorwoche: 4,01 TWh) gesunken. In...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 03/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Biomasse-PreistrendsPelletpreis im Januar bei 306,35 Euro/Tonne

Eine Tonne Holzpellets kostet nach Erhebungen des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) im Januar 2025 durchschnittlich 306,35 Euro. Im Vergleich zum Vormonat bedeute dies eine Steigerung...

PreistrendsPreise für Solar-PPAs im vierten Quartal leicht gestiegen

Nach Analysen des zu Edison Energy gehörenden Beratungsunternehmens Trio haben sich die PPA-Preise im Bereich von Solar-Deals in Deutschland im vierten Quartal leicht erhöht....

TrendForceLeichter Anstieg der Materialkosten stabilisiert Batteriezellpreise im ersten Quartal 2025

Die neuesten Untersuchungen der Marktforscher von TrendForce weisen darauf hin, dass der langanhaltende Preisrückgang bei chinesischen Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) und Energiespeichersysteme (ESS) im...

WochenbilanzKW 02: Erneuerbare erreichen 58,5 Prozent Nettostromanteil

Mit 58,5 Prozent liegt der Anteil der erneuerbaren Energien in Kalenderwoche 2 nur knapp unter dem Wert der Vorwoche (KW 1: 61,0 Prozent). Das...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 02/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Biomasse-PreistrendsHolzhackschnitzel bleiben im vierten Quartal günstig

Holzhackschnitzel sind laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) aktuell der günstigste erneuerbare Energieträger. Die Preisentwicklung der verschiedenen Qualitätsklassen A1, A2 und B entwickelt sich allerdings auch...

EEG-MarktwerteMarktwert Solar im Dezember höher als Grundlastpreise

Während die Marktwerte für Windstrom im Dezember gegenüber dem November gesunken sind, konnten die PV-Anlagenbetreiber im Berichtsmonat Rekordwerte erwirtschaften – allerdings gab es nicht...

GroßhandelEPEX Spot: Strompreise bleiben auf hohem Niveau

Die Strompreise an der EPEX Spot sind im Dezember auf dem vergleichsweise hohen Niveau des Vormonats geblieben. Wie die Energiebörse in Paris bekannt gab,...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 01/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

WochenbilanzKW 01: Anteil Erneuerbarer an Stromerzeugung bei 61 Prozent

Die erneuerbaren Energien starten das Jahr 2025 mit einem Anteil von 61,0 Prozent an der Nettostromerzeugung (KW 52/2024: 43,1 Prozent). Das zeigen die von...

SolarmarktPV-Modulpreise im Dezember kaum mehr gesunken

Im Dezember mussten die Werte im Modulpreisindex von pvXchange zwar erneut ein wenig nach unten korrigiert werden, „aber die Kurven flachen merklich ab“. Das...

HolzpelletsPelletpreis im Dezember bei 286,04 Euro pro Tonne

Laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) beträgt der Preis für eine Tonne Holzpellets im Dezember 2024 durchschnittlich 286,04 Euro. Somit erhöht sich der Pelletpreis im Vergleich...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 50/24)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

WochenbilanzKW 50: Anteil Erneuerbarer sinkt unter 50 Prozent

Der Anteil der regenerativen Energien an der Nettostromerzeugung in Deutschland ist in der vergangenen Woche erneut unter die Marke von 50 Prozent gesunken. Nach...

DirektvermarktungDirekt vermarktete EEG-Leistung steigt 2024 um 10,1 Gigawatt

Die direkt vermarktete EEG-Leistung hat zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 um 10,1 Gigawatt zugelegt. Das zeigen die von den Übertragungsnetzbetreibern veröffentlichten Daten zur...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 49/24)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

WochenbilanzKW 49: Anteil Erneuerbarer an Stromerzeugung bei 53 Prozent

Die Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist in Kalenderwoche 49 wieder knapp unter die Marke von 5 TWh gesunken. Wie die von ContextCrew Neue Energie...