Die RheinEnergie hat in den Gemeinden Lärz und Rechlin in Mecklenburg-Vorpommern ihren bislang größten Solarpark mit einer Gesamtleistung von 32 MWp eröffnet. Zudem wurde erstmalig auch ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von sieben MWh dazu gebaut. Für die Bauarbeiten vor Ort hatte RheinEnergie die Firma Goldbeck Solar beauftragt. Das Batteriespeichersystem stammt von der Firma Intilion.
Für einen 20 MWp-Anteil der neuen Anlage hat die RheinEnergie einen Zuschlag im Rahmen einer Innovationsausschreibung nach dem EEG 2021 erhalten. Den Strom aus dem weiteren Anlagenteil vermarktet d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen