Eine Neufassung des Solargesetzes soll das Photovoltaik-Ausbau-Ziel der Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz weiter voranbringen. Die mit den Stimmen der drei Regierungsfraktionen und der oppositionellen CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag verabschiedete Novelle bringt eine Solarpflicht für Neubauten oder größeren Dachsanierungen von Gebäuden des Landes und der Kommunen. Damit solle die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand gestärkt werden, sagte Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne).
Für private Haushalte ist eine Pflicht zum Einbau von Vorrichtungen für PV-Anlagen – etwa Kabeln o...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen