Der Zweckverband Riedwerke Kreis Groß-Gerau hat sich gegen die Gründung einer Gesellschaft und den Bau einer mit Wiesbaden gemeinsam betriebenen Bioabfallvergärungsanlage in der hessischen Landeshauptstadt entschieden. Das Projekt im Umfang von 26,5 Mio. € für den Bau einer Anlage mit einer Kapazität von jährlich insgesamt 40.000 Tonnen Bioabfall ist damit vom Tisch, teilt die Stadt Wiesbaden mit.
Die anfallenden Bioabfälle aus privaten Haushalten sollen stattdessen weiterhin mit den bestehenden Partnern in verschiedenen Verwertungsanlagen der Region und in Eigenregie vom Tochterunternehmen de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen