In den ersten neun Monaten 2020 sind die russischen Pelletexporte um 22 Prozent auf 1,637 Mio. Tonnen gestiegen. Davon wurden 661.415 Tonnen an Kunden in Dänemark abgesetzt. Im Gesamtjahr 2019 hatten die Ausfuhren um 28 Prozent auf 1,933 Mio. Tonnen zugelegt. Das teilte europäische Bioenergieverband Bioenergy Europe mit, dessen Aufsichtsrat aktuell dem Aufnahmeantrag der Russian Pellet Union (RPC) zugestimmt hat. In der Ende 2020 gegründeten RPC sind derzeit 25 Pellethersteller zusammengeschlossen, die für 65 Prozent der rund zwei Mio. € umfassenden russischen Pelletproduktion stehen.
Im Rahme...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen