„Die russische Seite ist stark interessiert an Windenergie." Das erklärte Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, zum Abschluss eines zweitägigen Besuchs in der russischen Hauptstadt Moskau gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Bei Windkraft habe Mecklenburg-Vorpommern ja nicht nur mit der Nutzung, sondern auch mit der Herstellung von Anlagen Erfahrung, so Schwesig.
Russland und Mecklenburg-Vorpommern haben im Bereich Windenergie eine engere Zusammenarbeit verabredet. Konkrete Projekte sollen nun zwischen Ministerien beider Länder besprochen werd...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen