RWE und Enercon wollen künftig bei der Umsetzung von Onshore-Windprojekten in Europa eng zusammenarbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Unternehmen auf der Branchenkonferenz WindEurope.
Konkret planen die Partner eine mehrjährige Kooperation in den europäischen Kernmärkten von RWE. Enercon liefert, installiert und wartet die Windkraftanlagen, während RWE diese selbst betreiben wird. Ziel sei es, Planungssicherheit zu schaffen – sowohl für RWEs eigene Ausbaupläne als auch für Enercon als Zulieferer.
„Wir setzen nur Projekte um, die hohe Renditeanforderungen erfüllen“, sagte Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia. Enercon sei ein Partner, der moderne Technologie unter bekannten Bedingungen liefert. Enercon-Vertriebschef Ulrich Schulze Südhoff sieht in der Partnerschaft ein starkes Signal für den europäischen Windmarkt und einen Beitrag zu einer unabhängigen, klimaneutralen Energieversorgung in Europa. Dies stärke zugleich die Position von Enercon in einem sich wandelnden Markt.