Der Energiekonzern RWE baut seine Ambitionen im Geschäft mit Wasserstoff weiter aus. Der russische Gaskonzern Novatek solle „blauen“ Ammoniak und Wasserstoff an den Dax-Konzern liefern, hieß es am 7. Dezember in einer Mitteilung. Eine entsprechende Absichtserklärung habe die RWE-Tochter Supply and Trading unterzeichnet. Der blaue Wasserstoff soll aus Erdgas mit Hilfe von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) hergestellt werden.
Für die Produktion sei die Nutzung des geplanten Obskiy Gas Chemical Complex von Novatek angedacht, anschließend sollen blauer Wasserstoff und Ammoniak an RWE und deren deutsche als auch europäische Kunden gehen. Zudem wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit im Geschäft mit Flüssiggas (LNG) ausbauen.
Bis 2030 will RWE insgesamt 50 Mrd. € in Alternative Energien investieren. Bereits am Kapitalmarkttag Mitte November hatte RWE angekündigt, neue Geschäftsmöglichkeiten beim Wasserstoff- und Ammoniakimport erschließen zu wollen. (dpa/Eigener Bericht)