Abo

Newsletter

RWE und Novatech wollen mit blauem Wasserstoff handeln

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Energiekonzern RWE baut seine Ambitionen im Geschäft mit Wasserstoff weiter aus. Der russische Gaskonzern Novatek solle „blauen“ Ammoniak und Wasserstoff an den Dax-Konzern liefern, hieß es am 7. Dezember in einer Mitteilung. Eine entsprechende Absichtserklärung habe die RWE-Tochter Supply and Trading unterzeichnet. Der blaue Wasserstoff soll aus Erdgas mit Hilfe von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) hergestellt werden.

Für die Produktion sei die Nutzung des geplanten Obskiy Gas Chemical Complex von Novatek angedacht, anschließend sollen blauer Wasserstoff und Ammoniak an RWE und deren deutsche als auch europäische Kunden gehen. Zudem wollen beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit im Geschäft mit Flüssiggas (LNG) ausbauen.

Bis 2030 will RWE insgesamt 50 Mrd. € in Alternative Energien investieren. Bereits am Kapitalmarkttag Mitte November hatte RWE angekündigt, neue Geschäftsmöglichkeiten beim Wasserstoff- und Ammoniakimport erschließen zu wollen. (dpa/Eigener Bericht)

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Neues EnergiekonzeptFlughafen Saarbrücken setzt auf Wasserstoff und Solarstrom

Die Flug-Hafen-Saarland GmbH (fhSaar) will ihren Standort schrittweise auf eine nachhaltigere Energieversorgung umstellen. Grundlage dafür ist ein Energiekonzept, das gemeinsam mit GP Joule und...

Grüner WasserstoffNucera erhält Auftrag für FEED-Studie für 600-MW-Projekt

Thyssenkrupp nucera ist mit der Durchführung einer FEED-Studie (Front-End Engineering Design) für ein groß angelegtes Wasserstoffprojekt in Europa beauftragt worden. Die geplante Wasserelektrolyseanlage werde...

WasserstoffproduktionStudie: Gasblasen behindern die Effizienz von Elektrolyseuren

Die Wasserstoffproduktion mittels Elektrolyse gilt als zentrale Technologie der Energiewende. Ihr breiter industrieller Einsatz wird jedoch bislang durch hohe Energieverluste behindert – nicht zuletzt...

ÜbersichtHersteller von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen: Aktuelle Entwicklungen kompakt

Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...

Grüner WasserstoffAndritz eröffnet Elektrolyseur-Gigafactory in Erfurt

Der Technologiekonzern Andritz hat seine neue Elektrolyseur-Gigafactory in Erfurt eröffnet. Die neue Anlage hat eine anfängliche Produktionskapazität von etwa einem Gigawatt – dies entspricht...