Der Energieversorger RWE will im Betriebsteil Goldenberg seines Braunkohle-Kraftwerks Knapsacker Hügel künftig Altholz der Kategorien 1 bis 3 verbrennen. Das hat die Bezirksregierung Arnsberg in ihrem Amtsblatt bekannt gegeben. Welche Mengen RWE im Betriebsteil Goldenberg einsetzen möchte, ist der Mitteilung der Bezirksregierung nicht zu entnehmen. Die Altholzverwertung soll alternativ zur bereits genehmigten Mitverbrennung von Papierschlamm erfolgen.
Das Braunkohlekraftwerk Knapsacker Hügel setzt sich aus den Betriebsteilen Goldenberg und Berrenrath zusammen. In Berrenrath verbrennt RWE nach ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen