Die Gemeinde Saarwellingen setzt als erste saarländische Kommune auf Abwasser als Wärmequelle und plant, die neue Festhalle und das Rathaus mit Wärme und Kälte zu versorgen. Ein entsprechender Vertrag wurde am 6. November von Kommune und Entsorgungsverband Saar (EVS) als Inhaber und Betreiber des Hauptsammlers unterzeichnet, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Gemeinde und EVS.
Bereits im Jahr 2013 wurde demnach der betroffene Hauptsammlerabschnitt erneuert und im Hinblick auf die künftige Energienutzung etwas größer im Umfang bemessen, um später am Boden des Kanalrohrs den benötigten...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen