Das sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat eine Zertfizierung des sächsischen Staatswaldes gemäß den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) abgelehnt. Dies geht aus einem Schreiben des zuständigen Staatssekretärs Dr. Frank Pfeil an den Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss des sächsischen Landtags hervor. Damit wird es in den sächsischen Staatswäldern nicht zu einer Verringerung des Angebots an Hackschnitzeln für die energetische Nutzung kommen. In FSC-zertifizierten Wäldern darf nämlich nur Holz mit einem Mindestdurchmesser von 7 cm verwertet werden.
Zuvor hatte...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen