Mehrere Unternehmen aus Sachsen haben sich zu dem Verbund „H2-SARA“ zusammengeschlossen, um zukünftig Elektrolyseure, Brennstoffzellen und -komponenten im großindustriellen Maßstab zu produzieren. Im Rahmen des Verbundvorhabens „LHyVE“ sollen zudem Wasserstoffleitungsnetze Unternehmen aus Industrie und Logistik im Raum Leipzig verbinden. Das sächsische Innovationscluster HZwo – Antrieb für Sachsen koordiniert nach Angaben von Geschäftsführer Karl Lötsch den Verbund H2-SARA und unterstützt die Unternehmen im Verbund LHyVE.
Die zwei Verbünde aus insgesamt sieben Unternehmen sowie weiteren Partne...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen