Nach jahrelanger Flaute kommt der Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein wieder in Fahrt. In den ersten neun Monaten wurden 48 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 192 MW in Betrieb genommen, wie das Umweltministerium in Kiel mitteilte. Im gesamten Vorjahr waren es 37 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 127 MW gewesen. Bis Ende September gab es zudem 150 neue Genehmigungen zum Aufstellen von Windrädern mit einer Leistung von zusammen 733 MW, nach 165 Anlagen mit 707 im gesamten Jahr 2020. Das Investitionsvolumen für die 150 genehmigten Anlagen beträgt knapp 715 Mio. €.
„Der neue Wi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen