Die Windenergiebranche in Deutschland steht vor harten Zeiten. Nach den Ergebnissen der dritten Ausschreibungsrunde für Wind an Land wächst die Unsicherheit. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern spitzt sich die Diskussion um die Rolle der Windenergie in den Ländern gerade zu. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) forderte kürzlich flankierende Signale aus den Landesparlamenten. „Der Fadenriss beim Zubau für 2019 ist kaum noch aufzuhalten“, sagt Hermann Albers, Präsident des BWE.
Update 23. August: Der Bericht wurde um die Ergebnisse der ersten Beteiligungsrunde des Regionalen Planu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen