In Schleswig-Holstein können Bürger, Kommunen und Verbände im Internet zu den Windkraft-Plänen der Landesregierung Stellung nehmen. Nach Angaben des Innenministeriums haben sie dafür bis zum 3. Januar Zeit. CDU, Grüne und FDP wollen auf nicht ganz zwei Prozent der Landesfläche im Jahr 2025 rund zehn Gigawatt Windkraftleistung produzieren. Der im August von Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) vorgelegte zweite Entwurf enthält gegenüber der Fassung von Ende 2016 ein Fünftel neue Vorrangflächen.
Von den aktuell 3.100 Windrädern im Land befinden sich gut 1.000 außerhalb der 361 neuen Vorrangflä...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen