Als eines der global führenden Unternehmen bei erneuerbaren Energien will der Essener Energiekonzern RWE bis 2040 klimaneutral werden. Insgesamt wolle RWE als Produzent von grünem Strom künftig größer denken als bisher: „Wir wollen die Energiewende voranbringen. Dabei orientieren wir uns nicht an Landesgrenzen“, erklärte Vorstandschef Rolf Martin Schmitz jetzt in Essen bei der Präsentation zur Neuaufstellung des Konzerns.
(Update vom 2. Oktober 2019: E.ON zur Übertragung der innogy-Ökostromsparte an RWE)
Als internationales Unternehmen müsse sich RWE im globalen Wettbewerb behaupten. In Deuts...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen