Abo

Newsletter

Schwankende Ethanolpreise wirken sich auf Halbjahresergebnis von CropEnergies aus

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der schwankende Ethanolpreis hat sich negativ auf das Halbjahresergebnis 2018/2019 (bis 31. August 2018) des Mannheimer Bioethanolherstellers CropEnergies AG ausgewirkt. Im Vergleich zum ersten Quartal verbesserte sich der Ethanolpreis zwar, verglichen mit dem zweiten Quartal des Vorjahres liegt er jedoch deutlich niedriger. Folglich reduzierte CropEnergies die Produktion im ersten Halbjahr im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 13 Prozent auf 494.000 Kubikmeter Ethanol. Das geht aus dem Halbjahresbericht 2018/2019 (bis 31. August 2018) des Mannheimer Unternehmens hervor.

Der Entwicklung des Bioethanolpreises folgten auch Umsatz und Ergebnis. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg im zweiten Quartal 2018/2019 im Vergleich zum ersten Quartal um fünf Mio. €, im Vergleich zum zweiten Quartal 2017/2018 brach es aber von 23,7 Mio. € auf 9,6 Mio. € ein. Insgesamt erreichte das operative Ergebnis damit im 1. Halbjahr 2018/19 14,2 Mio. € und liegt damit deutlich unter dem im Vorjahreszeitraum erzielten operativen Ergebnis von 47,3 Mio. €.

Auch der Umsatz habe sich im zweiten Quartal mit 200,8 Mio. € im Vergleich zum ersten Quartal mit 192,5 Mio. € verbessert. Kumuliert erreichte der Umsatz im 1. Halbjahr 2018/19 allerdings nur 393,2 Mio. €, was im Vergleich zum vorherigen Halbjahr mit 459,7 Mio. € einen deutlichen Einbruch bedeutet.

CropEnergies bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

Vor dem Hintergrund einer im weiteren Jahresverlauf erwarteten Verbesserung der Ethanolpreise bestätigt CropEnergies die bisherige Prognose. Für das gesamte Geschäftsjahr 2018/19 wird ein Umsatz von 810 bis 860 Mio. € erwartet, 2017/2018 waren es noch 882 Mio. €. Das operative Ergebnis wird nach Prognose von CropEnergies von 72 Mio. € im Vorjahr auf 25 bis 55 Mio. € sinken. Im Zuge der ab 2020 in Deutschland verschärften CO2-Grenzwerte für Kraftstoffe rechnet CropEnergies mit einer Stärkung des Marktes für erneuerbare Kraftstoffe.

Der Halbjahresbericht von CropEnergies steht hier zur Verfügung.

Hier lesen Sie, was der Biokraftstoffhersteller Verbio zu den Preisen von Rohstoffen und Biokraftstoffarten schreibt:

Verbio: Preise für Biodiesel und Bioethanol geben nach

Mehr von CropEnergies

Verwandte Meldungen

THG-QuoteVDB lobt erste Schritte im Kampf gegen Betrug

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) sieht im aktuellen Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote „wichtige Elemente für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor“. Positiv...

HBB-StellungnahmeEnWG-Novelle bringt „Atempause“ beim Netzanschluss von Biomethananlagen

Teil der jüngst vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten EnWG-Novelle ist auch die von der Branche lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten...

Unternehmensvorstoß5 Empfehlungen zur Stärkung der heimischen Biogas-Produktion

Führende Unternehmen der Biogasbranche haben gemeinsam „Branchenempfehlungen für die Legislaturperiode 2025-2029“ veröffentlicht. Auf dem Weg zu einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung spiele Biogas...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

HolzpelletsPelletpreis im Juli kaum verändert gegenüber Vormonat

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets derzeit 302,69 Euro. Damit hat sich der Preis zum Vormonat Juni kaum verändert (Juni 302,45...