In der Schweiz sind im Jahr 2017 nach Angaben von proPellets.ch insgesamt rund 280.000 (2016: 258.000) Tonnen Pellets abgesetzt worden, rund 8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. 70 Prozent der Pelletmenge stammte dabei aus Schweizer Produktion, die mit insgesamt 210.000 (179.000) Tonnen wiederum um 15 Prozent gegenüber 2016 erhöht werden konnte.
Die Steigerung des Pelletsabsatz ist im Wesentlichen auf einen Anstieg der Zahl neu installierter Pelletfeuerungsanlagen um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückzuführen. Im Jahr 2016 waren in der Schweiz laut den Zahlen der Schweizerischen Holzenergies...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen