Künstlich hergestelltes Methan ist eine Option für die langfristige Speicherung erneuerbarer Energien. Allerdings ist dessen Herstellung bislang mit hohen Energieverlusten verbunden. Zudem machen bisherige Verfahren eine Aufreinigung des Methans erforderlich. Um das zu ändern, haben Forschende der Schweizer Forschungsinstituts Empa ein neues, optimiertes Reaktorkonzept für die Methanisierung entwickelt. „Synthetisches Gas bietet ein enormes Potential, wenn […]
Schweizer Forscher arbeiten an Konzept für künstliches Methan ohne Aufreinigung 
Projekt „move“ nutzt CO2 und Wasser mittels Climeworks-Technologie