Carnot-Batterien bieten eine mögliche Lösung als Großspeichertechnologie, die am Strommarkt einen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage herstellen kann. Nachdem im April 2022 ein von der Universität Duisburg-Essen (UDE) koordiniertes Schwerpunktprogramm (SPP) eingerichtet wurde, sind kürzlich 17 Einzelprojekte mit einer Gesamtfördersumme von rund 6,5 Mio. € von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt worden. Das teilte die […]
Start Nachrichten Forschung Schwerpunktprogramm nimmt Design und Potenzial von Carnot Batterien unter die Lupe