Die Energiewende benötigt einen deutlich verstärkten Ausbau der Solar- und Windenergie in Deutschland. Das führt zu einer wachsenden Konkurrenz um verfügbare Flächen. Einen Lösungsansatz für landwirtschaftliche Flächen bietet die Agri-Photovoltaik, die eine Kombination zwischen Landwirtschaft und Solarstromerzeugung ermöglicht. In Deutschland steht die Agri-PV aber noch ganz am Anfang. Wir haben uns mit dem Leiter der […]
Start Nachrichten Wirtschaft „Sehr fraglich, ob Innovationsausschreibung Agri-PV in nennenswerter Zahl ans Netz bringt“
„Sehr fraglich, ob Innovationsausschreibung Agri-PV in nennenswerter Zahl ans Netz bringt“ 
EUWID-Interview mit Max Trommsdorff (Fraunhofer ISE)