Nachdem nach einem Beschluss des Amtsgerichts Hamburg beim Windenergieanlagenhersteller Senvion jetzt offiziell das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung begonnen hat, berichtet das Unternehmen von einer positiven Entwicklung im ersten Halbjahr. Man habe 546 MW an Windleistung installiert, heißt es. „Das entspricht einem Anstieg von 89 Prozent im Vergleich zu den 289 MW im Vorjahreszeitraum.“ Das Wachstum sei hauptsächlich durch Installationen in Wachstumsmärkten wie Südamerika und Australien erzielt worden.
Im Berichtszeitraum seien auch zwei innovative technische Lösungen von Senvion in B...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen