Obwohl Wärmenetze noch als unterschätztes Instrument für die Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energieträger gelten, kommt Bewegung in den Markt. Mit der Wohnungswirtschaft als bedeutendem Unterstützer könnten Wärmenetze mit Solarthermie-Einspeisung wertvolle Beiträge zur Wärmewende im Gebäudesektor leisten, heißt es in einer aktuellen Veröffentlichung im Rahmen des Projektes Solnet 4.0.
Solnet 4.0 ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördertes Vorhaben zur Marktbereitung für solarthermisch unterstützte Fern- und Nahwärmenetze mit dem Steinbeis Forschu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen