Abo

Newsletter

SMA Solar: Segment Großprojekte erreicht Umsatzanstieg um 91,8 Prozent im Jahr 2023

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das Segment Large Scale & Project Solutions der SMA Solar Technology AG hat im abgelaufenen Jahr mit 91,8 Prozent das größte Umsatzwachstum unter den Segmenten des Unternehmens erreicht. Wie SMA Solar bekannt gab, stieg der Segmentumsetz von 440,6 Mio. € auf 845,0 Mio. €. Vor allem im vierten Quartal 2023 konnten die Umsätze noch einmal deutlich gesteigert werden. Der Anteil am Gesamtumsatz betrug 44,4 Prozent (2022: 41,4 Prozent).
Wie die Zahlen von SMA weiter zeigen, stieg der Anteil der Großprojekte in den Regionen Americas mit 48,6 Prozent (Vorjahr: 45,3 Prozent) und in der Region EMEA...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von SMA Solar

Vorläufige JahreszahlenSMA: Nur Segment Large Scale & Project Solutions mit positiven Zahlen in 2024

Der Umsatz der SMA Solar Technology AG hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 19,7 Prozent auf 1.530,0 Mio. Euro (2023: 1.904,1 Mio....

Angespannter SolarmarktKrise bei SMA Solar spitzt sich zu

Der Solartechnikkonzern SMA hat Kosteneinsparungen in Höhe von 150 Mio. bis 200 Mio. Euro angekündigt. Damit einhergehend ergebe sich neben operativen Einsparungen auch ein...

Krise am SolarmarktSMA Solar: Abbau von Stellen „wahrscheinlich“

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG hat beschlossen, ein konzernweites Restrukturierungs- und Transformationsprogramm zu starten. Es habe die „Effizienzsteigerung und eine strategische Fokussierung“...

Verwandte Meldungen

Wasserstoff-HochlaufH2 in den Koalitionsverhandlungen: „Im Hochlauf müssen wir alle Farben nutzen“

Neben den Ergebnissen der Arbeitsgruppe Energie und Klima ist auch der Zwischenstand der AG 2 – Wirtschaft, Industrie und Tourismus bei den Koalitionsverhandlungen für...

Renewable Capacity StatisticsIrena: Zubau von 585 GW Erneuerbare im Jahr 2024

Die erneuerbaren Stromkapazität ist im Jahr 2024 massiv angestiegen – auf 4.448 Gigawatt (GW). Laut der jüngsten Veröffentlichung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

DEPIPreis für Hackschnitzel legt im ersten Quartal um 13 Prozent zu

Der Preis für Hackschnitzel (Qualitätsklasse A2) ist laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) im 1. Quartal 2025 um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Der...