Auch der Solartechnikanbieter SMA Solar Technology AG muss sich mit der Corona-Krise auseinandersetzen – bislang gelingt dies den Hessen aber sehr gut. Wie die Gruppe bekannt gab, verkaufte SMA im ersten Halbjahr 2020 Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von rund 7,1 GW (Vorjahr: 4,0 GW). Auch der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 deutlich und legte um 42 Prozent auf 514 Mio. € (Vorjahr: 363 Mio. €) zu. Der Umsatzanstieg resultiert im Wesentlichen aus dem starken Projektgeschäft in den USA sowie dem nach wie vor positiven Handelsgeschäft in Europa.
Anders als der Win...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen