Das Smart Home-Angebot von E.ON umfasst künftig auch Produkte von devolo. Wie der Netzwerktechnikhersteller weiter mitteilt, integriert der Energieversorger die Elemente der Produktreihe auf seiner Seite eon.de/smarthome, die Kunden den einfachen Einstieg ins intelligente Zuhause ermöglichen soll.
Bei E.ON können Kunden ihre individuelle Heimversorgung aus verschiedenen Strom- und Erdgasprodukten sowie smarten Steuerungslösungen europaweit führender Marken zusammenstellen. Das vereint klassische Energieversorgung und grundlegende Elemente des vernetzten Zuhauses.
Strom- und Erdgasprodukte kombiniert mit smarten Steuerungslösungen
Neben smarten Lichtlösungen und Heizungsthermostaten stehen Rauchmelder, Tür-/Fensterkontakte, Schalt-/Messteckdosen etc. zur Auswahl. „Wir wollen den Einstieg in das smarte Zuhause so einfach wie möglich machen und nicht nur die Energieversorgung transparenter, sondern viele Aspekte des modernen Wohnens komfortabler und sicherer gestalten“, erklärt Philipp Kraft, verantwortlich für die Produktentwicklung bei E.ON.
Verknüpfung mit Philips Hue-Leuchten oder Amazon Echo
Durch die Integration von devolo Home Control baut E.ON sein Angebot nun weiter aus. Die Reihe umfasst nicht nur ein Dutzend Aktoren und Sensoren, von der Zentrale über einen Bewegungsmelder, einen Wassermelder bis hin zur Alarmsirene, sie lässt sich zudem mit Produkten von Drittanbietern kombinieren. Dazu zählen etwa die Philips Hue-Leuchten, die ebenfalls bei E.ON erhältlich sind. Zudem können Home Control-Nutzer ihr System auch mit Amazon Echo verknüpfen und so per Sprachbefehl steuern.