Ein erstes Smart Meter Gateway (SMGW) hat jetzt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Zertifizierung nach dem international anerkannten IT-Sicherheitsstandard Common Criteria EAL 4+ erhalten.
Es wurde von der OpenLimit SignCubes AG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der OpenLimit Holding AG aus dem Schweizer Baar, gemeinsam mit der Power Plus Communications AG entwickelt.
Laut einer Mitteilung des Unternehmens stellt die Zertifizierung den letzten und wichtigsten Schritt auf dem Weg zur Marktreife des SMGW und damit einen wesentlichen Schritt für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit der OpenLimit Holding AG dar. So könne nunmehr mit Produktion und Vertrieb des SMGW begonnen werden. Die Gesellschaft verbinde hiermit signifikante Umsatz- und Wachstumserwartungen für die kommenden Geschäftsjahre.
Sobald die ersten drei Smart Meter-Gateways das Zertififzierungsverfahren beim BSI durchlaufen haben, beginnt der kommerzielle Smart Meter-Rollout. Insgesamt befinden sich derzeit neun Anbieter im Zertifizierungsprozess des Bundesamtes.
Lesen Sie auch: