Nach Erhebungen der Bundesnetzagentur macht der Smart-Meter-Rollout langsam Fortschritte. Von den 4,60 Mio. Pflichteinbaufällen mit einem Stromverbrauch zwischen 6 MWh und 100 MWh sowie steuerbaren Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG seien bis Ende 2024 rund 639.000 Geräte realisiert worden. Daraus ergibt sich eine Quote von 13,9 Prozent der Fälle, in denen intelligente Messsysteme (IMSys) verbaut wurden.
Am 25. Februar 2025 ist eine novellierte Fassung des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) in Kraft getreten. In diesem Rahmen wurden auch die Rollout-Quoten in § 45 MsbG angepasst. „Die bish...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen