Abo

Newsletter

Solar-Wechselrichter: KACO new energy meldet Rekord-Auftragseingang

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Auftragseingang der KACO new energy GmbH hat im ersten Halbjahr 2017 das Rekordniveau von 1,4 GW erreicht. Der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller habe damit das Wachstum des ersten Quartals, als 600 MW abgesetzt wurden, fortgesetzt, teilt das Unternehmen mit.

Man registriere einen klaren Trend hin zu dezentralen Anlagenauslegungen. Insbesondere große PV-Kraftwerke würden mit Stringwechselrichtern und dazugehörigen Systemkomponenten aufgebaut. „Der Servicefall lässt sich wesentlich einfacher handhaben, Stillstandzeiten und Ertragsausfälle werden minimiert, die Versorgungssicherheit steigt“, begründet der geschäftsführende Gesellschafter Ralf Hofmann den Trend.

Im kommenden Jahr will das Unternehmen mit dem Produkt „blueplanet 125 TL3“ für 1.500-Volt-Module ein weiteres Marktsegment erschließen. Bereits Ende des Jahres steht mit dem Batteriewechselrichter „blueplanet gridsave 50.0 TL3“ ein neues Speicherprodukt für Gewerbe und Industrie auf dem Plan.

Mehr von Kaco

Verwandte Meldungen

MarktstammdatenregisterErneuerbaren-Zubau: PV verliert an Tempo – Wind legt zu

Die aktuellen Ausbautrends im Bereich der EEG-Technologien haben sich im Juni 2025 weiter verstärkt: Während die Dynamik des Solarzubaus in Deutschland im Vergleich zum...

Floating-PVFraunhofer ISE legt umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik vor

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht, um die Markteinführung der Technologie zu unterstützen. Der...

Fraunhofer FFBEnergiewende-Start-ups: Unternehmerische Innovationskraft allein reicht nicht aus

Start-ups im Bereich erneuerbarer Energien gelten als zentraler Motor der Energiewende. Im Jahr 2024 flossen 1,2 Mrd. Euro Risikokapital in deutsche Energie-Start-ups und damit...

Zweites SegmentSolarausschreibung im Juni leicht unterzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 1. Juni 2025 veröffentlicht. „Trotz rückläufiger Gebotsmenge wurde das...

MosambikAndritz erhält Großauftrag für Sanierung von Wasserkraftwerk

Hidroeléctrica de Cahora Bassa (HCB), Mosambiks führendes Wasserkraft-Energieunternehmen, hat Andritz mit der Sanierung des Kraftwerks Cahora Bassa beauftragt. Cahora Bassa ist das größte Wasserkraftwerk...