Das auf große Solarthermieanlagen spezialisierte Unternehmen Arcon-Sunmark hat im Auftrag der Stadtwerke Bernburg mit dem Bau des bis dato zweitgrößten mit Solarthermie betriebenen Fernwärmesystems Deutschlands begonnen. Die Anlage soll voraussichtlich im November fertiggestellt werden und dann jährlich 2,3 GWh Solarwärme produzieren. Die Spitzenleistung liegt bei 5,6 MW, berichtet das dänische Unternehmen. 632 Solarkollektoren mit einer Gesamtaperturfläche von 7.938 m² ernten die Sonnenenergie, die danach in Fernwärme umgewandelt wird.
„Große Solarthermieanlagen sind eine der effektivsten und...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen