Metro Deutschland und E.ON starten eines der „zukünftig größten zusammenhängenden Projekte von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland“. Auf den Dächern von bis zu 30 Großmärkten von Metro werde E.ON Solaranlagen errichten, die eine Eigenstromversorgung aus erneuerbaren Energien ermöglichen. Auf diese Weise werde Metro als Betreiber der Anlagen in Deutschland langfristig jährlich bis zu 12.000 Tonnen CO2 einsparen, heißt es in einer Mitteilung der beiden Konzerne. Metro ist beileibe nicht das einzige Handelsunternehmen in Deutschland, das die Vorzüge der PV für sich entdeckt hat.
Das Metr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen