Abo

Newsletter

Solarwatt startet europaweiten Vertrieb von Solarstromspeicher

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Solarwatt hat mit dem europaweiten Vertrieb seines Solarstromspeichers MyReserve Matrix begonnen. „Seit der Vorstellung unseres MyReserve Matrix im vergangenen Jahr ist das Interesse extrem hoch – in Deutschland wie auch im Ausland“, sagte Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus. Das Unternehmen habe in der Zwischenzeit seine Vertriebsstrukturen verstärkt und starte nun auch den Verkauf außerhalb Deutschlands.

Die ersten beiden Länder sind Spanien und Italien; bis zum Frühjahr folgen Frankreich, Großbritannien, Schweden und die Niederlande. „Nach Jahren der Regression entwickelt sich der spanische Photovoltaikmarkt wieder sehr vielversprechend“, sagte Ernesto Maçias Galán, General Manager Solarwatt Spain. Die Selbstversorgung mit Solarenergie sei hierfür ein starker Treiber. „Wir haben im vergangenen Jahr gemeinsam mit unseren Partnern die ersten MyReserve-Speicher verbaut“, so der spanische Manager weiter. „Mit dem neuen, modularen MyReserve Matrix werden wir 2018 die Zahl der Installationen verzehnfachen. Wir glauben, dass der spanische Markt sich zum drittwichtigsten europäischen Batteriemarkt entwickeln wird.“

Lesen Sie dazu auch:

https://www.contextcrew.de/solarwatt-bringt-modularen-solarstromspeicher-auf-den-markt-56088/

Mehr von Solarwatt

Verwandte Meldungen

EnergiespeicherVoltfang erhält weitere 15 Mio. Euro für Wachstumskurs

Der Speicherexperte Voltfang hat eine Series B Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro abgeschlossen. Die Runde wurde erneut vom niederländischen Deeptech-Investor Forward.One als Lead-Investor angeführt....

Kurzanalyse von enervisZuwachs an Flexibilität reicht vorerst nicht, um Kannibalisierungseffekte aufzufangen

Der erwartete Zuwachs an Flexibilitäten im Strommarkt reicht aktuell nicht aus, um die Kannibalisierung durch den weiteren Erneuerbaren-Zubau aufzufangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

MarkteintrittEconergy startet mit 100-MW-BESS-Projekten in Deutschland

Der israelische Energieversorger und Projektentwickler Econergy Renewable Energy hat zwei Batteriespeicherprojekte in Brandenburg übernommen und damit den Markteintritt in Deutschland vollzogen. Die Systeme sollen...

PowerlineSmart-Meter-Rollout: N-Ergie Netz startet mit neuer Technik

Seit Mitte Mai 2025 baut die N-Ergie Netz GmbH im Zuge des Smart-Meter-Rollouts ein neues Kommunikationssystem auf. Es soll zukünftig eine zuverlässige Verbindung der...

FinnlandEco Stor errichtet 50 MW / 50 MWh-Speicher

Das norwegische Unternehmen Eco Stor AS hat eine Vereinbarung zur Entwicklung und Installation eines netzgekoppelten Batteriespeichersystems (BESS) mit 50 MW Leistung und 50 MWh...